Allgemeines

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes (DSG). In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitungen im Rahmen unseres Website-Angebotes unter www.comb-sol.com informieren.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Die für die Verarbeitung verantwortliche Person ist das Unternehmen "CS Combustion Solutions GmbH" (UID Nr. ATU64956328), erreichbar unter der Adresse 1230 Wien, Lemböckgasse 49/Objekt 2/D/1.OG, der Telefonnummer +43 (0) 1907 44 16 sowie unter der Email Adresse office@comb-sol.com. Soweit wir im Rahmen dieser Datenschutzerklärung auf uns ("wir") Bezug nehmen, ist damit das Unternehmen "CS Combustion Solutions GmbH" gemeint.

Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten?

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen z.B. Firmenbuch, Telefonbuch zulässigerweise erhalten haben.

Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig:

  • für die Bearbeitung Ihrer Angebotsanfragen
  • für die Erfüllung von Aufträgen und vertraglicher Pflichten
  • für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen z.B. Beleg Aufbewahrungspflicht
  • für die Buchhaltung durch unseren Steuerberater
  • und solange berechtigtes geschäftliches Interesse besteht

Wer erhält Ihre Daten?

Innerhalb unserer Firma erhalten diejenigen Stellen bzw. MitarbeiterInnen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen, gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (Großhändler, Hersteller, Service Dienstleister) Ihre Daten sofern, als sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe unbedingt benötigen.

Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

Sollte eine gesetzliche Verpflichtung vorliegen, können auch öffentliche Stellen und Institutionen Ihre personenbezogenen Daten empfangen.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert und verarbeitet?

Für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung über die Abwicklung bis hin zur Beendigung eines Vertrages) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten und solange ein berechtigtes geschäftliches Interesse besteht.

Welche Datenschutzrechte stehen Ihnen zu?

Sie haben jederzeit

  • das Recht auf Auskunft, Berechtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten
  • ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • ein Recht auf Datenübertragsbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechtes
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Sind Sie zur Bereitstellung von Daten verpflichtet?

Sie müssen jene personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind und zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.

Sofern Sie uns die Daten nicht zur Verfügung stellen wollen, müssen wir den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrags in der Regel ablehnen.

Nicht verpflichtet sind Sie allerdings, eine Einwilligung zur Verarbeitung von jenen Daten zu erteilen, die für die Vertragserfüllung nicht relevant bzw. nicht gesetzlich und/oder regulatorisch erforderlich sind.

Kommunikation

Wenn Sie uns auf Grund einer Anfrage oder zu anderen Zwecken per Email, Fax, Telefon oder SMS kontaktieren so bewahren wir Ihre Daten zusammen mit Ihrer Anfrage auf und geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter

Unser Newsletter wird in regelmäßigen Abständen verschickt und enthält Angebote und aktuelle Informationen rund um unser Sortiment. Die Email-Adressen der registrierten Abonnenten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Google Fonts

Wir verwenden auf unserer Website Google Fonts, einen Dienst des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"), zum Zweck einer einheitlichen Darstellung dieser Website. Beim Aufruf der Website lädt ihr Browser Schriftarten von Google Servern in den Zwischenspeicher Ihres Browsers, um Texte und Schriftarten anzeigen zu können. Hierbei wird von Google Ihre IP-Adresse erhoben, weil eine Übertragung der Schriftarten auf Ihren Browser ansonsten nicht möglich ist. Mehr Informationen dazu finden Sie  unter developers.google.com/fonts/faq . Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter policies.google.com/privacy?hl=de .

Die Datenveratbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, unsere Website einheitlich und nutzerfreundlich darstellen zu können. Sie können der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art 21 DSGVO jederzeit widersprechen, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Sie können das Setzen von vielen Cookies auch über die US-amerikanische Seite www.aboutads.info oder die EU-Seite www.youronlinechoices.com/at/ verwalten. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Endgerät genutzt. In diesem Fall wird die Website möglicherweise nicht vollständig dargestellt.

Social Media

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.

Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.

LinkedIn: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland; Website: https://www.linkedin.com ; Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy ; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out .

YouTube: LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno CA 94066, USA

Einbindung von YouTube Videos

Wir haben YouTube Videos auf unserer Website eingebunden, die auf http://www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die nachfolgenden Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, mpssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und Ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy . Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework .

Google Maps

Wir verwenden Google Maps insbesondere bei der Suche nach unseren Standorten. Google Maps wird von Google Inc. betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung, sowie der Nutzung der automatisch erhobenen, sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Google, seiner Vertreter und Drittanbieter einverstanden.

Hier sind jene Daten angeführt, die bei der Nutzung von Google Maps übertragen werden: https://www.google.com/intl/de_ALL/policies/privacy/_ - dazu gehören neben der IP-Adresse auch andere Dinge, wie z.B. die GPS-Daten eines evtl. verwendeten Smartphones oder das Suchverahalten.

Datensicherheit

Ihre Datensicherhiet ist unser höchstes Anliegen. Unser erklärtes Ziel ist es, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind.

Durch die Verwendung moderer Sicherheitssoftware, Kodierungs- und Verschlüsselungsverfahren entspricht unsere EDV-Infrastruktur den aktuellsten Sicherheitsstandards.

Ihre Anfrage, Ihr Begehren zum Datenschutz

Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften betreffend den Datenschutz unserer KundInnen und kommen Ihrem Anliegen gerne nach.

Bitte schicken Sie uns ihre Anfrage, mit einer beigelegten Ausweiskopie, per Email an qm@comb-sol.com

Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.

Hinweis

Alle Daten dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe stellt einen Urheberrechtsverstoß dar. Alle Informationen auf der Website wurden gründlich geprüft. Trotz aller Sorgfalt wird keinerelei Haftung bzw. Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen. Dies gilt auch für alle verlinkten Seiten, da wir für deren Inhalt nicht verantwortlich sind.

Vorbehalt

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sofern sich die technischen Gegebenheiten oder die juristischen Vorgaben ändern.